4,8 • Hervorragend
  • Europas größte Auswahl
  • Nur geprüfte Verkäufer:innen
  • Käuferschutz
  • Finanzierung
Europas größte Auswahl
Nur geprüfte Verkäufer:innen
Käuferschutz
Finanzierung

Unsere Verkaufstipps

Auf buycycle ein Fahrrad zu verkaufen ist so einfach wie Fahrradfahren selbst. Mit unseren Verkaufstipps machen wir dir es nochmal leichter - und beschleunigen deinen Verkaufsprozess!

1. Ehrlich währt am längsten - und verkauft sich am besten

Dein Verkaufsinserat bestimmt, was potentielle Käufer:innen von deinem Fahrrad erfahren und gibt ihnen alle Informationen, auf Basis derer sie ihre Kaufentscheidung treffen - vom Baujahr über die verbauten Komponenten bis hin zu deren Zuständen. Sei ehrlich, was eventuelle Kratzer, Ersatzteile, Dellen oder sonstige Mängel angeht. Keine Sorge, die gehören zu deinem Rad dazu und der/die richtige Käufer:in wird sich von ihnen keinesfalls abschrecken lassen. Gibst du nicht alle Angaben wahrheitsgemäß an und der/die Käufer:in bemerkt dies, muss der Verkauf rückabgewickelt werden und das bedeutet für alle nichts als Ärger - lass uns uns das sparen und stelle dein Bike online so dar, wie es auch wirklich ist!

2. Gut geknipst, gut verkauft

Die Fotos deines Fahrrads sind das A und O deines Inserats. Achte auf Tageslicht, keine harten Schatten, einen neutralen Hintergrund und ordentliche Perspektiven. Lichte dann dein ganzes Fahrrad einmal seitlich ab, so dass man es ganz erkennen kann und mache danach scharfe, erkennbare Nahaufnahmen der einzelnen Komponenten: Schaltgruppe, Kurbel, Bremsen etc. Stelle sicher, dass du auch einzelne Gebrauchsspuren fotografierst und Markennamen auf den Bildern gut lesbar sind. Wer die Fotos deines Bikes gesehen hat, sollte das Gefühl haben, direkt davor gestanden zu sein!

3. Timing ist alles

Nicht jede Saison eignet sich für den Verkauf von jedem Bike, achte also auf das Timing deines Inserats. Einsteigermodelle sind besonders April und Juni besonders beliebt, da Radanfänger:innen ihre neuen Bikes meist erst kurz vor Saisonstart kaufen. Wer schon länger im Radsport unterwegs ist, begibt sich schon im Dezember und Januar auf die Suche nach dem neuen Performance Rad. In dieser Zeitspanne solltest du also dein hochpreisiges Bike anbieten.

4. Sicher, dass du Schluß machen willst?

Bevor du dein Bike inserierst, solltest du dir wirklich sicher sein, dass du es auch verkaufen und dich davon trennen willst. Spare potentiellen Käufer:innen die Enttäuschung und dir den Aufwand, indem du nur zum Verkauf anbietest, was du auch wirklich verschicken möchtest.

5. Bleibe in Kontakt mit potentiellen Käufer:innen

Vielleicht hatte jemand noch eine Frage und hat sie im Kommentarbereich deines Inserats hinterlassen, vielleicht wurde dir ein Preisangebot gesendet... und niemand wird gerne geghosted, vor allem nicht, wenn sie sich in dein Bike verliebt haben! Checke also regelmäßig, ob es Neuigkeiten bezüglich deiner Anzeige gibt und antworte zeitnah auf solche Anfragen, um deine Verkaufschancen zu erhöhen.

6. Kenne deinen Wert - und den deines Bikes

Wir schlagen dir für jedes deiner Inserate die optimale Preisspanne für dein Bike vor. Wenn du den Preis doch selbst bestimmen willst, achte darauf, dass du dabei den Zustand, das Alter und das Modell deines Rads berücksichtigst und dich an vergleichbaren Anzeigen orientierst. So findest du den perfekten Preis, der für dich aber auch für deine potentiellen Käufer:innen attraktiv ist.

7. Keine falsche Schüchternheit - wir sind für dich da!

Wenn du dir an irgendeinem Punkt während der Anzeigenerstellung oder des Verkaufsprozesses unsicher bist, ist das buycycle Team jederzeit für dich da - wir sind nur eine E-Mail oder einen Anruf entfernt!