Gregs Garage

Greg ist seit über 12 Jahren in der Bike-Szene unterwegs und hat sie in dieser Zeit nicht nur aktiv mitgestaltet, sondern auch um einiges weiterentwickelt. Er hat als Designer bei einigen der größten und wichtigsten Marken der Fahrradwelt gearbeitet und mit ihnen kollaboriert. Ob limited edition Kollektionen für Rapha, innovative Paintjobs für Trek oder Grafikdesign für Cyclingtips und nochmal für Trek - Greg ist ein gestalterisches Genie. Und hat ganz nebenbei auch noch in Melbourne seine eigene Marke, Kern Cycling gegründet, die ab 2014 schnell innovativer Vorreiter im Bereich Kit Design und Cycling Fashion wurde.
Aktuell arbeitet er aber als leitender Designer für eine der renommiertesten Designagenturen Europas, Kiska, und ist hierfür nach München umgezogen. Dort haben wir uns mit Greg getroffen und seine Sammlung einzigartiger und atemberaubender Custom Bikes bewundern dürfen - das Highlight für euch? Einige dieser Unikate stehen bei uns sogar zum Verkauf!


Greg's Garage
zu Verkaufen
Ultra custom – Trek Emonda SLR9
Dieses Bike ist wahrscheinlich eines der einzigartigsten Räder, die ich in meiner Zeit als Designer bei Trek in den USA gestaltet habe. Es ist bis ins kleinste Detail maßgeschneidert und Teil der Lackierung sind zwei meiner Lieblingsfarben, die ich extra für das Unternehmen entwickelt habe. Die haben tatsächlich ihren Ursprung in der Automobilszene, genauer gesagt in zwei Modellen, die ich besonders liebe: Das Grün stammt vom Landrover und findet sich vor allem in der Defender-Reihe wieder, das Champagnergold stammt aus dem Retro-Mercedes-Portfolio und ist vor allem am SL300 zu finden.
Jedes Detail des Fahrrads wurde an dieses Farbschema angepasst: Das Kopfzeichen ist champagnergold gehalten, genau wie die Schrauben der Flaschenhalterung. Das ultraleichte Lenker Setup ist ein Renn-Prototyp und wie das ganze Bike selbst, weist sein Design ein paar Anspielungen an Michelangelo's Meisterwerk "Die Erschaffung Adams" auf. Die Sattelstütze stammt aus dem Bontrager Archiv und bis auf die Schicht Klarlack reduziert worden, um das Gewicht unfassbar leicht zu halten. Auch die Laufräder sind von Bontrager und wiegen quasi nichts - das Bike selbst bringt gerade mal 6.9 kg auf die Waage. Wir haben eine Shimano Dura-Ace Schaltung verbaut. Insgesamt wurde das Bike bisher ungefähr 500 km gefahren und es wäre mir eine Freude, jemanden dieses Bike fahren zu sehen, der/die daran genauso viel Freude hat, wie ich damals beim Designprozess.





@dylan_remis
Custom – Trek Crockett
Das Crockett ist eines der spaßigsten Fahrräder, das ich je zusammengestellt habe - es repräsentiert die puren Freuden des Cyclocross. Das Fahrrad wird komplett von links nach rechts von einer geschwungenen Linie in einen Teil mit matten und einem mit glänzendem Finish geteilt, die sogar den Lenker, den Vorbau und die Sattelstütze trennt. Wie eine Spurrille, die bei einem CX-Rennen durch den Sand gezogen wurde. Die Grundfarben sind beides eigens entwickelte Farbtöne. Das schillernde Blau ist von der Lexus-Lackierung Structural Blue abgeleitet, die der Automobilhersteller 15 Jahre lang entwickelt hat, um eine Farbe zu kreieren, die den blauen Flügeln von Schmetterlingen nachempfunden ist. Dazu kommt ein sanftes Gold, das sich in vielen typografischen Details auf dem gesamten Rahmen wiederfindet. Dieses Rad ist mit Shimano GRX und Bontragers RSL-Laufrädern der Spitzenklasse ausgestattet. Dieses Fahrrad wird euch begeistern und euch Freude bereiten, wo auch immer ihr es fahren werdet.



Custom – Trek Checkpoint
Voller leuchtender und glänzender Details ist diese Gravel-Maschine eines der beeindruckendsten und leistungsfähigsten Fahrräder, das ich je besessen habe. Mit Custom Grafik- und Lackdetails über den ganzen Rahmen verteilt! Die Grundfarbe stammt von LFA und ist kombiniert mit ultraleuchtenden neonkorallenen Details wie der 801 (Treks HQ-Adresse), die die Gabel und die Sattelstütze umhüllen, wo die Farbe in ein flüssiges Anthrazit-Metallic übergeht. Der Rahmen ist mit Treks innovativem Iso-Speed-System ausgestattet, das den Aufprall auf Straße und Schotter dämpft. Das sorgt für ein geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl.



Greg's Garage
gerade im Einsatz
Scott Foil Ultimate
Bei der Wahl meines Rennrads, war es mir wichtig ein Bike zu finden, das schnell, aggressiv und schnittig ist. Das Scott Foil ist nach allen meinen Recherchen, das Rennrad, auf das die meisten Fahrer:innen im Profi-Peloton schwören. Mit einem Sram Red etap-Setup und einem Zipp404 Firecrest-Laufradsatz fühlt sich das Foil bei hohen Geschwindigkeiten an, als stamme es aus einer anderen Welt und hält sich mit seinen 7,5 kg gut, wenn die Straße ansteigt. Grafisch habe ich mich für das geschwärzte Carbon-Finish des Ultimate Modells entschieden, um es als Leinwand für einige kreative Grafiken auf Vinylfolie zu verwenden. Ich habe eine eigene Schriftart entworfen und dieses Rad den Unternehmen gewidmet, die mich in dieser Saison unterstützt haben, als Hommage und als Dankeschön. Das Ergebnis ist ein typografisches Anti-Camo, das auffällt und neugierige Blicke auf sich zieht.
Scott Addict Gravel Tuned
Ich weiß mich sehr glücklich zu schätzen, so viele fantastische Fahrräder testen, fahren und besitzen zu dürfen. Aber von all diesen Fahrrädern kann ich mich an keines erinnern, welches meinen Traumvorstellungen eines perfekten Fahrrads so nahe kam, wie das Addict. Unglaublich leicht, komfortabel, und natürlich wahnsinnig schnell. Ich habe das Rad so eingestellt, dass ich an einer Reihe von Gravel-Rennen und Veranstaltungen in ganz Europa teilnehmen konnte, ohne ständig Komponenten austauschen zu müssen. Ein 1x-System von SRAM zu verwenden, war für mich die perfekte Lösung, da ich die neue Force etap mit der Eagle xx1-Hinterradschaltung kombinieren konnte, um eine perfekt passende Übersetzung zu erhalten, mit der ich jedes Hindernis bewältigen konnte. Das exakte Übersetzungsverhältnis liegt bei 48 10/44, mit dem ich die meisten Sprints und sogar die härtesten Anstiege bei Wettkämpfen bewältigen kann. Die Zipp 303 Firecrest sind leicht und funktionieren hervorragend im Wind, während ihre hakenlose Tubeless-Innenausstattung hilft, Platten zu vermeiden und einen wirklich niedrigen Druck zu fahren, wenn es schlammig wird. Was für eine Maschine.


Wenn ihr mehr von Greg's großartiger Arbeit sehen möchtet, dann folgt @gregorythorne auf Instagram. Klickt einfach auf den Button um sein persönliches Instagram zu checken.